Abschlüsse
April 2017 Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Humboldt-Universität zu Berlin. Verleihung der Lehrbefähigung für Hochschulforschung mit dem Schwerpunkt Lehr- und Lernforschung an der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät
2007 Promotion in Kulturwissenschaften, Europa-Universität Viadrina
2007 Zertifikat wissenschaftliche Schreibberaterin, PH Freiburg
2000 Magistra Artium Neuere Deutsche Literatur, Deutsch als Fremdsprache, Hispanistik, Humboldt-Universität zu Berlin
1990 Abitur, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden
Universitäre Tätigkeiten (Auswahl)
seit Septermber 2012: Leitung Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen, Europa-Universität Viadrina und wiss. Leitung Schreibzentrum Viadrina
seit 2011: Habilitationsprojekt "Strategien für die Institutionalisierung von Schreibzentren an Hochschulen. Eine qualitative Analyse der ExpertInnenperspektive von Leitungspersonen in Schreibzentren" (in Kooperation mit der Abteilung Hochschulforschung der Humboldt-Universität Berlin)
2011-2012 Forschungsaufenthalt USA mit DFG-Förderung zur Datenerhebung für Habilitationsprojekt in den USA (University of Wisconsin Madison u.a.)
seit 2009: Konzeptionelle und ausführende Mitarbeit im internationalen Konsortium „International Literacy Management“, "Weiterbildung Schreibzentrumsarbeit und Literacy Management"
2007-2010: Gründung, Aufbau und Leitung des Schreibzentrums an der Europa-Universität Viadrina
2007-2008: Konzeption und Leitung Promovierendenprogramm "Wissenschaftskompetenz durch Diversität", Europa-Universität Viadrina
2006-2011: Konzeptionelle Mitarbeit am Postgradualen Masterstudiengang "Biographisches und Kreatives Schreiben", ASH Berlin (Blended-Learning-Konzept, Lehrbriefe, 2006-2011 Lehre im Modul Kreatives Schreiben)
2002-2006: Promotion mit Förderung durch die Hans Böckler Stiftung, Lehraufträge Europa-Universität Viadrina und andere Universitäten
Interview zu meiner Schreibzentrumstätigkeit
Susanne Diehm hat mich für das Buch "Die Macht der Worte" interviewt. Das sehr empfehlenswerte Buch über Schreibberufe ist erschienen im mitp-Business Verlag.
Zum Interview (mit freundlicher Genehmigung von mitp).
Freiberufliche Tätigkeiten (Auswahl)
Seit 2000 habe ich Trainings für wissenschaftliches Schreiben gegeben und Schreibgruppen gecoacht, insbesondere für Promovierende. Auftraggeber waren u.a.
-
CoachingPlus für Post-DoktorantInnen an den Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen
-
Scrimento Mentoring-Programm für NachwuchswissenschaftlerInnen in Hessen
-
Career Center Universität Hamburg
Seit1991 habe ich Menschen zum literarischen und biografischen Schreiben angestiftet, u.a. im Rahmen von
-
Schreibreisen (kreative Stadtrundgänge mit Stift und Papier in Berlin)
-
Friedrichshainer Kaleidoskop der Erinnerungen (generationsübergreifende biografische Schreibgruppen)